Möchten Sie mit uns Ideen austauschen? Kontaktieren Sie uns gerne und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Co-Founder and Managing Director
Hamburg
Justus hat Wirtschaftsingenieurwesen im hochschulübergreifen Studium in Hamburg studiert und seinen Doktortitel an der Universität Hamburg erfolgreich verteidigt. Im Bereich des Operations-Research und in der Softwareentwicklung hat er seine Expertise viele Jahre erfolgreich in Forschung und Industrie einbringen können. Hierzu gehören mehrere außergewöhnliche Softwareentwicklungsprojekte, wie etwa zur Ablaufüberwachung der Pilgerfahrt nach Mekka für saudi-arabische Behörden, die Optimierung der Lagerhaltung einer großen europäischen Brauereianlage, die Entwicklung integrierter Optimierungsalgorithmen zur Energiekostenreduzierung eines führenden deutschen Schienen-Logistik-Anbieters und die Entwicklung eines erfolgreichen E-Learning Systems an der Universität Hamburg. Neben der Projektleitung war seine Hauptaufgabe die Entwicklung von mathematischen Modellen und Softwaresystemen.
Co-Founder and Managing Director
Hamburg
Matthes studierte an der Technischen Universität Dresden und hält einen Doktortitel der Universität Hamburg. Als mehrfach ausgezeichneter Experte im Operations Research entwickelte er viele Jahre Simulations-, Planungs- und Controllingsysteme für die Organisation von etwa 2 Mio Pilgern während der islamischen Wallfahrt in Mekka. Für Partner in der Industrie und in Regierungsbehörden überführte er wissenschaftliche Optimierungsmethoden erfolgreich in produktive Softwaresysteme. Zu den letzten Projekten gehören neben der Arbeit in Saudi-Arabien ein strategisches Produktionsplanungssystem für einen Marktführer in der europäischen Getränkeindustrie, sowie räumliche Analysen und Standortplanung für eine große Hamburger Bäckereikette. Im Entwicklungsteam der Universität Hamburg entwickelte er zudem eine bei Studierenden beliebte e-Learning Software.
Chair of Operations Management
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Sven Müller ist ein Spitzenforscher im Bereich Analyse und Optimierung räumlicher Strukturen und Prozesse. Insbesondere konzentriert er sich auf die präskriptive Analytik, d.h. die Integration der Theorie von Individualverhalten (prädiktiver Analytik) und mathematischer Optimierung im Transport, Logistik, Energie, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Marketing.
Chair of Transport Economics
Universität Hamburg
Knut Haase leitet das Institut für Verkehrswirtschaft der Universität Hamburg und beschäftigt sich mit der Modellierung und Lösung hoch skalierter Optimierungsprobleme in Logistik und Transport. Er hat viel beachtete Forschungsbeiträge in den besten Journalen der Transportwissenschaften publiziert und trieb modellgestützte Innovationen auch in zahlreichen Industrieprojekten voran. Für unser Team ist er ein zuverlässiger Ideengeber, wenn es um die Lösung und Modellierung algorithmischer Problemstellungen geht.
Supply Chain Expert
Germany/Switzerland
Ulrich Kästle hat mehr als 14 Jahre praktische Erfahrung als Führungskraft in den Disziplinen Supply Chain & Logistik, Business Development & Sales bei renommierten Unternehmen. Thematisch fokussiert er sich auf umsetzungsorientierte und interdisziplinäre Optimierung der Wertschöpfungskette Ende-zu-Ende in Handels- und Produzierenden Unternehmen. Konzeptionell basieren die Strategien auf dem Einsatz von Daten, Technologien, Prognosen und Simulationen.